|  | Ungarn > Tokaj Oremus |  |  |  | Tokaj Oremus
 |
Die ersten Tokaji-Aszú wurden bereits im 15. Jahrhundert gekeltert, und damit rund 200 Jahre vor den Sauternes und ein Jahrhundert vor den großen Edelsüßen aus dem Rheintal! Als 1562 der ungarische Erzbischof den edlen Süßwein Papst Pius IV. zum Geschenk macht, löste er eine wahre Euphorie unter den Großen, Zaren und Königen der Welt aus. Das im Etikett des Oremus Aszú vermerkte Vinum regum, rex vinorum (Wein der Könige, König der Weine) soll Ludwig XIV. ausgerufen haben, auch Voltaire und Goethe fanden Inspiration im Aszú und sogar in der ungarischen Nationalhymne wird ihm gehuldigt. Ende des 19. Jahrhunderts jedoch erlebt der Aszú das jähe (vorläufige) Ende seines Erfolgs: Reblaus, 1. und 2. Weltkrieg und die anschließende kommunistische Führung lassen alle Produktion brachliegen, bis es um 1989 mithilfe ausländischer Investoren gelingt, das Tokaji-Gebiet aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Auch das 1993 gegründete Weingut Tokaji-Oremus ist aus einer solchen Kooperation der berühmten spanischen Bodegas Vega Sicilia mit dem ungarischen Staat. Mit großem Erfolg arbeitet der Vega-Eigentümer David Álvarez im Tokaj mit einer Gruppe ungarischer Fachleute für das gemeinsame Ziel, die jahrhundertealte Tradition fortzuführen und den bestmöglichen Aszú zu erzeugen.
|
|
|
Sortieren nach: Produktname | Preis
|

Oremus Oremus Tokaj Aszù 3 Puttonyos 2014
 Farbe: leuchtendes Goldgelb
Duft: saftig reife Fruchtaromen von Pfirsich und Birne, auch etwas Honig und Orangenschale
Geschmack: unglaublich elegant mit einfach traumhafter Balance von feinfruchtiger Süße und filigraner Säure, eingebettet in saftige Pfirsich- und Aprikosenaromen
Wein-Info:
Wein des Königs und König der Weine!, soll Sonnenkönig Ludwig... mehr

|
|  |
|
 |
|

Oremus Oremus Tokaj Aszù 5 Puttonyos 2008
 Farbe: dunkles Gelbgold
Duft: nach Zitrusfrüchten, Zitronen, Orangen und zarten Kamillenblüten
Geschmack: sehr konzentriert und intensiv mit lebendiger, animierender Säure; nach und nach entdeckt der Wein würzigsüße Aromen von Karamell, Honig und getrockneten Früchten; langes, sehr nachhaltiges Finale
Auszeichnungen:
Wine Advocate: 95 Punkte JG 2006... mehr

|
|  |
|
 |
|

Oremus Oremus Tokaj Furmint Mandolás trocken 2018
 Der Tokaj Furmint Mandolás hat eine wunderschön erfrischende Säure und einen herrlichen Duft nach Grapefruit, Zitrusfrucht, Lindenblüte, Kamille, Safran, Kräuter und einer Spur Holz. Der Weißwein ist kräftig mit fülliger, lebendiger Säure am Gaumen und köstlich vielschichtigen Aromen, die sich im weiteren Verlauf entwickeln und im Finale lange nach... mehr

|
|  |
|
 |
|

Oremus Oremus Tokaj Spätlese 2016, 0,5L
 Die Oremus Tokaji Spätlese ist ein bouquetreicher, duftig eleganter, wunderschön ausbalancierten Süßwein mit feinen Noten von Blüten und Zitrusfrüchten. Der Wein duftet nach weißen Sommerblüten, Zitrusfrucht, saftigem Pfirsich, etwas Quitte und Honig. Am Gaumen vollmundig mit aromatisch reifer Frucht von Aprikosen, Birnen und Zitronen. Die saftige Süße... mehr

|
|  |
|
 |
|

Oremus Oremus Tokaj Szamorodni 2015
 Der elegante Tokaji Szamorodni duftet verführerisch nach Nüssen, Mandeln und Vanille. Die saftige Süße wird von lebhafter Säure fein ausbalanciert und begleitet einen herzhaften Käse ebenso gut wie ein Stück Kuchen oder Obst.
Wein-Info:
Edelsüßer Szamorodni wird in Ungarn bereits seit 400 Jahren vinifiziert. Der aus dem Polnischen stammende Name heißt... mehr

|
|  |
|
 |
|
|  |  |  |  |  |
|
|